Führungsexperte/-expertin Justizvollzug HFP
Führungsexperten/-expertinnen Justizvollzug sind Führungskräfte in staatlichen und privaten Einrichtungen des Freiheitsentzugs. Sie sind verantwortlich für Ordnung und Sicherheit sowie für die Betreuung und die Haftbedingungen der inhaftierten Personen.
Tätigkeiten
Führungsexperten/-expertinnen Justizvollzug planen die Arbeitseinsätze ihrer Mitarbeitenden und befähigen sie zur professionellen Betreuung der inhaftierten Personen. Sie sind verantwortlich für den Vollzugsalltag der inhaftierten Personen in ihrem Bereich. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen internen Bereichen und Diensten sowie mit externen Behörden und Fachstellen.
Führungsexperten/-expertinnen Justizvollzug stellen den Mensch ins Zentrum ihrer Arbeit im multikulturellen Umfeld. Sie gewähren vor dem Hintergrund des Zwangskontextes den gesetzteskonformen Freiheitsentzug der ihrem Bereich zugeweisenen inhaftierten Personen. Sie moderieren in Konfliktfällen und zeichnen sich durch eine respektvolle und menschwenwürdigende Grundhaltung sowie eine hohe psychische Belastbarkeit und Stressresistenz aus.
Führungsexperten/-expertinnen Justizvollzug setzen rechtliche Grundlagen und institutionsinterne Weisungen konsequent um und setzen sich in der Institution für die Einhaltung der internationalen, nationalen und konkordatlichen Empfehlungen ein. Sie treffen Entscheidungen, die sie auf fundierten Rechtskenntnissen und ihrer Reflexionsfähigkeit basieren.
Führungsexperten/-expertinnen Justizvollzug kennen verschiedenen betriebswirtschaftliche Methoden und Möglichkeiten zur Führung und unterstützen die strategische Führung mit operativem Wissen. Sie gestalten die Entwicklung der Institution punkto Sicherheit und Ordnung, Arbeitsklima unter den Mitarbeitenden, Haftbedingungen, Haltung gegenüber den inhaftierten Personen und Wirtschaftlichkeit mit.