Milchtechnologe/-in HFP
Dipl. Milchtechnologen und Milchtechnologinnen übernehmen anspruchsvolle Führungsaufgaben in industriellen oder gewerblichen Milchverarbeitungsbetrieben. Sie organisieren den Wareneinkauf und sind im Marketing tätig.
Tätigkeiten
Dipl. Milchtechnologinnen planen, organisieren und kontrollieren in einem gewerblichen oder industriellen Milchverarbeitungsbetrieb den Produktionsablauf. Auf Managementebene führen sie die Mitarbeitenden und evaluieren die betriebswirtschaftlichen Daten.
Milchtechnologen mit eidg. Diplom kalkulieren die Preise, führen je nach Betrieb die Finanzbuchhaltung und erstellen die Bilanz und Erfolgsrechnung. Zusammen mit der Geschäftsleitung legen Milchtechnologen die Unternehmensstrategie fest. Sie erarbeiten ein Leitbild und setzen die Strategien zur langfristigen Erfolgssicherung auf. Dazu gehört auch das Festlegen der Unternehmenskultur.
Dipl. Milchtechnologinnen sind für das ganze Produktionsverfahren vom Rohstoff bis zum Endprodukt verantwortlich. Sie verhandeln mit den Lieferanten die Preise, organisieren den Einkauf der Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe sowie des Verpackungsmaterials und sorgen für die fachgerechte Lagerbewirtschaftung. Sie beurteilen die von den Mitarbeitenden durchgeführten Kontrollen, werten diese aus und dokumentieren sie. Zudem achten sie auf die einwandfreie Funktion und den Unterhalt von Geräten und Betriebsanlagen. Sie rekrutieren Personal und führen die Mitarbeitenden.
Milchtechnologen mit eidg. Diplom wenden ihre Marketingkenntnisse an, um ein attraktives Produktsortiment zusammenzustellen. Das ist entscheidend für die Marktpositionierung. Für diese Aufgabe orientieren sie sich an den in- und ausländischen Märkten sowie an Herstellern aus anderen Branchen. Ausserdem beschäftigen sie sich mit den Entwicklungen der nationalen und internationalen Milchwirtschaft und verfolgen die aktuellen Verhandlungen innerhalb der Agrarpolitik.