Rechtsfachmann/-frau HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Rechtsfachleute beraten Privatpersonen und Unternehmen zu rechtlichen Problemen. Sie verfügen über fundierte juristische Kenntnisse und übernehmen und bearbeiten einfachere Rechtsfälle. Die Berufsleute lösen rechtliche Konflikte, etwa in der Raumplanung, im Umweltschutz oder Energiegesetzgebung.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Über Recht informieren
- Unternehmen und Privatpersonen aufklären über Zivil-, Straf-, Handels-, Wirtschafts-, Staats-, Verwaltungs- und Prozessrecht
- Kundschaft bei rechtlichen Problemen betreuen und einfachere Lösungen selbstständig umsetzen
- Kosten und Nutzen von verschiedenen Lösungen erklären
Rechtliche Dienstleistungen bereitstellen
- Verfügungen erstellen, also Anordnungen von Behörden über Rechte und Pflichten von Personen und Unternehmen
- Vorverfahren bei Einsprachen und Rekursentscheiden führen, also Verfahren vorbereiten, in denen Personen Gerichtsentscheide anfechten
- Prozessanwälte unterstützen, zum Beispiel Dokumente vorbereiten, Rechtslage recherchieren, Fristen überwachen, mit Behörden kommunizieren oder Notizen für Gerichtsverfahren vorbereiten
- bei komplexen Rechtsfällen einen Teil bearbeiten und dann als Schnittstelle zu Juristinnen und Anwälten dienen, welche die Fälle fertigstellen
Unternehmen unterstützen
- in Anwaltskanzleien kleinere Rechtsfälle bearbeiten, recherchieren, Dokumente erstellen sowie Register anmelden
- in Treuhandfirmen Mitarbeitende rechtlich beraten und bei Vertragswesen und Nachfolgeregelungen unterstützen
- in Untersuchungsorganen kleinere Fälle wie Verkehrs- oder Drogendelikte übernehmen
- in Unternehmen Mitarbeitende beim Abschluss von Geschäften beraten
- in Banken und Versicherungen Risiko- und Chancenanalysen durchführen, also mögliche Szenarien, ihre Eintrittswahrscheinlichkeit und ihre Folgen beurteilen