Reitlehrer/-in mit Meisterdiplom (HFP) (in Überarbeitung)
Tätigkeiten
Unterrichtet einzeln oder in Gruppen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Reiten. Ist als Angestellte/r oder im eigenen Reit-, Pensions- und/oder Handelsstall tätig. Bildet Pferde aus und nimmt an Pferdesportveranstaltungen teil. Das Unterrichten erfordert eine hohes Mass an Geduld und Einfühlung. Die Anfänger/innen müssen von Anfang an dazu gebracht werden, dass sie sich einen korrekten Sitz aneignen und sicher und feinfühlig mit den Pferden umgehen. Nach einigen Jahren können die Schüler/innen ein Reitbrevet ablegen oder wollen sich auf den Erwerb einer Lizenz für Prüfungen im Bereich Dressurreiten oder Springreiten vorbereiten. Der/die Lehrer/in bereitet sie in Theorie und Praxis darauf vor. In der Schweiz wird nach wie vor die englische Reitweise gelehrt, es ist jedoch auch möglich, Westernreiten oder die spanische Reitweise weiter zu geben. Befriedigend für eine/n Reitlehrer/in ist es, begabte Junior/innen im Springreiten oder Dressurreiten auf ein bestimmtes Niveau zu bringen. Dies erfordert jahrelange Aufbauarbeit sowohl mit den Pferden als auch mit den jungen Reiter/inne/n.