Rohrnetzmonteur/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Rohrnetzmonteurinnen und Rohrnetzmonteure bauen, betreiben und warten Wasser-, Gas- und Anergieleitungen. Sie überwachen die Arbeiten auf der Baustelle und führen Sicherheitskontrollen durch. Damit stellen die Berufsleute die Qualität des Trinkwassers und die Stabilität der Wasser-, Gas- und Anergieleitungen sicher.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Gas- und Wasserleitungen bauen
- Projekte planen für den Netzbau von Wasser- und Gasleitungen sowie Anergieleitungen (Leitung zur Übertragung von Wärme und Kälte)
- die verschiedenen Arbeiten in einem Projekt koordinieren
- weitläufige, erdverlegte Leitungen bis zu den Anschlüssen an Wohnhäuser und andere Gebäude bauen
- Materialbedarf für die neuen Leitungen berechnen und Material bereitstellen
- Transport des Materials organisieren und Baustelle einrichten
- anhand von genauen Plänen die neuen Leitungen verlegen, Hydranten installieren und Hinweisschilder montieren
- sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, zum Beispiel Gesetze zur Qualität von Trinkwasser
Leitungen reparieren und instand halten
- an Wasser-, Gas- und Anergieleitungen Kontrollen durchführen, damit die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist und Unfällen vorgebeugt wird
- Schäden an bestehenden Rohrnetzen reparieren, zum Beispiel, wenn ein Rohr nicht dicht ist und ein Leck hat
- bei Betriebsstörungen entsprechende Massnahmen zur Behebung der Störungen einleiten
- für Reparaturen die Wasser-, Gas- und Anergieleitungen ausser Betrieb setzen und, nach Abschluss der Arbeit, wieder in Betrieb nehmen
Administrative Arbeiten erledigen
- Arbeiten dokumentieren, zum Beispiel verbrauchtes Material und geleistete Arbeitsstunden in einem Bericht festhalten
- für sich und ihr Team Arbeitsabläufe festhalten und Arbeitspläne erstellen
- mit Lieferanten, Behörden, Konsumentinnen und Konsumenten in Kontakt sein, ihre Anliegen aufnehmen und ihre Anfragen beantworten