Sozialversicherungs-Experte/-Expertin HFP
Sozialversicherungs-Experten und -Expertinnen sind Führungskräfte in Sozialversicherungen. Sie prüfen die Leistungen für Anspruchspersonen und stellen diesbezüglich Recherchen bei unterschiedlichen Institutionen an.
Tätigkeiten
Sozialversicherungs-Expertinnen sind als Kaderleute auf der oberen Führungsebene von Sozialversicherungen, Sozialdiensten, öffentlichen Verwaltungen, im Personalwesen oder in Betrieben der Privatwirtschaft tätig.
Als Ansprechpartner für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und Institutionen geben Sozialversicherungs-Experten detaillierte Auskünfte über das gesamte Sozialversicherungssystem. Dazu gehören Versicherungen in den Bereichen Vorsorge und Reintegration wie zum Beispiel die Alters- und Hinterlassenenversicherung, die Invalidenversicherung, die Obligatorische Unfallversicherung und die Mutterschaftsentschädigung.
Sozialversicherungs-Expertinnen kennen das Beitragswesen sowie das zu versichernde Risiko. Sie verfügen über Fachwissen bezüglich Leistungsarten und -ansprüchen und prüfen verschiedene Finanzierungsquellen. Um Überentschädigungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass sie eng mit anderen Leistungsträgern zusammenarbeiten. Sind trotzdem unrechtmässige Zahlungen getätigt worden, machen die Berufsleute vom Beschwerde- und Verrechnungsrecht Gebrauch und leiten die Rückabwicklung ein.
Sozialversicherungs-Experten legen eine professionelle Verhandlungsführung an den Tag, besonders bei Leistungen für Personen in schwierigen Lebenssituationen. Dies betrifft zum Beispiel das Festsetzen von Rentenansprüchen, die Leistungspflicht für Verkehrsunfallopfer und Entschädigungen im Zusammenhang mit Berufsunfällen oder Berufskrankheiten.