Aussenhandelsleiter/-in HFP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Aussenhandelsleiterinnen und Aussenhandelsleiter sind in internationalen Unternehmen für Planungs-, Führungs- und Steuerungsaufgaben rund um den Import und Export von Waren und Dienstleistungen zuständig. Sie analysieren den internationalen Markt, erarbeiten Geschäftsstrategien und betreuen Grosskunden sowie wichtige Projekte. Ausserdem optimieren sie interne Arbeitsabläufe und führen Mitarbeitende.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Strategie und Management
- den internationalen Markt und die Entwicklungen der Globalisierung laufend analysieren und auf dieser Basis Konzepte für den Aussenhandel von Waren und Dienstleistungen erstellen
- mit der Geschäftsleitung ein Risikomanagement ausarbeiten, also Risikofaktoren identifizieren und den Umgang damit strategisch planen
- einen Geschäftsplan für den Aussenhandel in ihrem Verantwortungsbereich ausarbeiten und dabei Vorgaben, Abkommen sowie Umwelt- und Sozialstandards berücksichtigen
- Teil- und Gesamtbudgets erstellen und deren Einhaltung überwachen
- Geschäftszahlen zum Aussenhandel berechnen und daraus geeignete Massnahmen für das Unternehmen ableiten und umsetzen
- Konzepte für ein gezieltes nationales und internationales Marketing erarbeiten
- Möglichkeiten für eine Internationalisierungsstrategie prüfen, also eine Unternehmensentwicklung über das Wachstum in ausländischen Märkten
Projekte und Grosskunden
- Projekte im Bereich Import und Export betreuen und verantworten
- sogenannte Key Accounts (Grosskunden) persönlich betreuen
- Gebietsverantwortung und Betreuung der Kundschaft organisieren und dabei geeignete Distributoren einbinden, also Unternehmen, die eine Ware oder Dienstleistung in diesem Gebiet vertreiben
- für spezifische Anliegen andere Fachpersonen im Unternehmen beiziehen, beispielsweise Juristinnen für komplexe Rechtsfragen
Prozesse und Führung
- Lieferung von Gütern und Dienstleistungen überprüfen, überwachen und optimieren
- Lieferketten optimieren und dabei beispielsweise verschiedene Transportmöglichkeiten (Luft, Schiene, Strasse, Wasser) prüfen sowie deren ökonomischen und ökologischen Auswirkungen berücksichtigen
- betriebsinterne Prozesse im Bereich Aussenhandel gestalten, evaluieren und optimieren, um sie stets bestmöglich neuen Verhältnissen anzupassen
- in ihrem Bereich ein zweckmässiges Datenmanagement planen und organisieren unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorgaben
- Mitarbeitende führen und betreuen