Bereichsleiter/-in Reinigungstechnik BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter Reinigungstechnik leiten Reinigungsaufträge und kontrollieren die Qualität und die Effizienz der ausgeführten Arbeiten. Sie führen Teams, leiten Mitarbeitende an und planen ihre Arbeitseinsätze. Ausserdem beraten die Berufsleute Kundschaft, nehmen deren Anliegen entgegen und setzen Marketing- und Vertriebsmassnahmen um.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Reinigungsdienstleistungen verkaufen und durchführen
- Objekte besichtigen, die gereinigt werden müssen, zum Beispiel Wohnhäuser, Büros und Verkehrsmittel
- Anliegen und Bedürfnisse der Kundschaft aufnehmen und Offerten erstellen
- Reinigungspläne erstellen, damit die Arbeitsabläufe möglichst effizient sind
- sicherstellen, dass die geforderte Qualität erreicht und die Hygienestandards eingehalten werden
- gereinigte Gebäude oder Objekte der Kundschaft übergeben
- Schlussberichte und Rechnungen erstellen
Kundenkontakte pflegen
- Kundschaft zu Fragen im Bereich Reinigungstechnik beraten, zum Beispiel zu optimalen Zeiten für die Reinigung oder zu Fragen der Sicherheit wie dem Zutritt zu den Objekten während der Reinigung
- mit den Kunden einen regelmässigen Austausch pflegen
- Überblick über das Kundenportfolio behalten, das heisst, über alle Kundinnen, die Reinigungsdienstleistungen beanspruchen
- regelmässig prüfen, ob die Kundschaft mit den Leistungen zufrieden ist und bei Bedarf Verbesserungsmassnahmen umsetzen
Mitarbeitende führen und fördern
- Einsatzpläne für das Team erstellen
- Mitarbeitende und Lernende fachlich anleiten und ihnen bei Fragen und Schwierigkeiten zur Seite stehen
- Mitarbeitende zu Sicherheitsbestimmungen schulen und gewährleisten, dass diese eingehalten werden
- regelmässige Gespräche und Sitzungen mit den Mitarbeitenden führen und Rückmeldungen einholen
- mit dem Personaldienst neue Mitarbeitende und Lernende rekrutieren und einstellen sowie Austritte umsetzen
Arbeitsprozesse prüfen
- sicherstellen, dass die Abläufe in der Reinigung effizient sind und bei Bedarf Verbesserungen vorschlagen und umsetzen
- neue Technologien und Methoden prüfen und die Mitarbeitenden darüber informieren
- Einsatz von Maschinen, Material und Geräten planen und sicherstellen, dass sie gepflegt und in gutem Zustand sind
- relevante Daten erfassen, kontrollieren und an zuständige Stellen übermitteln, zum Beispiel Tages- oder Wochenpläne oder Bestell- und Rechnungsvorgänge