Buchhändler/-in BP
Buchhändlerinnen und Buchhändler mit eidg. Fachausweis übernehmen Führungsaufgaben in Buch- oder Multimediageschäften. Sie erledigen auch anspruchsvolle Fachaufgaben in den Bereichen Beratung, Verkauf, Marketing, Sortimentsgestaltung, Beschaffung und Logistik.
Tätigkeiten
In Buch- und Multimediageschäften verkaufen Buchhändler mit eidg. Fachausweis Bücher aus allen Wissensgebieten und Literaturgenres sowie Zeitschriften in unterschiedlichen Medienformaten, Landkarten, Hörbücher, Filme, Spiele und Software. Sie nehmen Bestellungen von Büchern und Fachpublikationen entgegen und führen sie aus. Damit sie die Kundschaft kompetent beraten können, verfügen sie über ein umfangreiches Allgemeinwissen und in spezialisierten Buchhandlungen über ein fundiertes Fachwissen.
Eine wichtige Aufgabe von Buchhändlerinnen bildet das Marketing. Sie erkennen, analysieren und beurteilen Innovationen und Trends im Buchhandel und ermitteln das Kaufverhalten der Kundschaft. Anhand von Marktanalysen gestalten sie das Sortiment an Büchern und anderen Medien und erarbeiten Massnahmen zur Verkaufsförderung. Diese umfasst auch eine attraktive Präsentation im Verkaufsgeschäft und im Schaufenster. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Unternehmens planen und realisieren sie PR-Aktionen, Lesungen oder Promotionsanlässe; führen Kundenbefragungen durch und werten die Ergebnisse aus.
Buchhändler erstellen Budget- und Finanzrechnungen nach den Vorgaben der Buchhaltungsabteilung durch. Anhand von Kennzahlen zu Einkauf, Warenkosten und Lagerhaltung analysieren sie die finanzielle Situation und deren wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Unternehmen. Sie sind mit den Prozessen in den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Logistik und Lagerbewirtschaftung vertraut. Je nach Grösse des Betriebes führen sie auch eigene Projekte durch.
Buchhändlerinnen pflegen Kontakte mit Lieferfirmen, Gross- und Einzelkunden. Sie kennen die Gesetze und Vorschriften des Buchhandels.
Buchhändlerinnen übernehmen Aufgaben in der Personalführung: Sie rekrutieren neue Mitarbeitende und begleiten sie in der Einführungsphase. Ihre Aufgaben umfassen auch das Erstellen eines Konzeptes für das on-the-job-Training des Personals. Sie betreuen die Lernenden während der Ausbildung und erstellen die Einsatzpläne für die Angestellten.