Fachmann/-frau Betreibung und Konkurs BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Fachleute Betreibung und Konkurs schreiten bei Streitigkeiten aufgrund von Schulden ein. Sie wenden Schweizer Recht an und bringen die Interessen verschiedener Parteien in Einklang. In der Fachrichtung Betreibung nehmen sie Forderungen der Gläubiger auf und leiten rechtliche Schritte ein. In der Fachrichtung Konkurs treiben die Fachleute durch Zwangsverwertung das gesamte Vermögen der Schuldner ein.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Betreibung von Schuldnern
- Anträge für Betreibungen aufnehmen
- Zahlungsbefehle verfassen und sie den Schuldnern zustellen, also denjenigen, die Geld schulden
- gesetzliche Fristen einhalten
- allfällige Widersprüche von Schuldnern gegen die Begleichung des geforderten Betrags aufnehmen
- Schulden und Verfahrenskosten einziehen sowie geschuldete Beträge an die Gläubiger auszahlen, also denjenigen, denen Geld geschuldet wird
- Löhne, Wertgegenstände oder Immobilien pfänden, falls die Gläubiger die Betreibung fortsetzen
- Verkauf von beschlagnahmten Gütern organisieren
- Verlustscheine ausstellen, wenn keine pfändbaren Gegenstände vorhanden sind oder wenn Verkäufe erfolglos bleiben
Konkurs und Verkauf
- Konkurs von Unternehmen oder Privatpersonen und Abwicklung von ausgeschlagenen Erbschaften verwalten
- amtliche Verfahrensschritte und Veröffentlichungen einhalten, Inventare erstellen und Verkäufe durchführen
- Versteigerungen organisieren, also Verkäufe von Hausrat oder Immobilien
- Abrechnungen erstellen und den Gläubigern die Schulden zurückzahlen
- Verlustscheine über unbezahlte Beträge zustellen
- Konkurs gesetzlich vorgeschrieben abwickeln und seine Beendigung offiziell bekannt geben
Administrative Aufgaben
- Dokumente ausstellen, welche die Kreditwürdigkeit von Personen belegen
- dokumentieren, wenn Gegenstände bei Verkäufen noch nicht vollständig bezahlt sind
- Personal einstellen und ausbilden