Fachmann/-frau Systemdecken BP
Fachleute Systemdecken montieren Deckensysteme, Trennwände, Wandbekleidungen und ganze Innenausbausysteme fachgerecht. Als Vorgesetzte leiten sie ein Montageteam und planen Arbeitsabläufe.
Tätigkeiten
Decken- und Wandbekleidungen tragen zur Raumqualität bei, schaffen gute akustische Bedingungen, dienen dem Feuerschutz und erfüllen eine ästhetische Funktion. Für die fachgerechte Montage dieser Decken- und Innenausbausysteme sind die Fachleute Systemdecken zuständig. Sie arbeiten mit Materialien wie Holz, Gips, Metall, Mineralfaser oder Kunststoff.
Auf der Baustelle prüfen Fachleute Systemdecken das angelieferte Baumaterial und stellen die Maschinen bereit, die sie für das Zuschneiden des Materials brauchen. Die Verkleidungselemente statten sie zwecks Wärmeisolierung, Schall- und Brandschutz mit Dämmmaterialien aus. Ausschnitte für Fenster, Leuchten, Lüftungsgitter und andere Einbauteile wie Lautsprecher und Feuermelder müssen sie einpassen. Sie beurteilen die Tragkraft der Bauteile und wählen eine geeignete Befestigungstechnik.
Fachleute Systemdecken leiten ein Montageteam. Sie führen und motivieren die Mitarbeitenden, geben ihnen Anweisungen und unterstützen sie bei Schwierigkeiten. Sie sind für die Arbeitssicherheit verantwortlich und informieren die Mitarbeitenden über die entsprechenden Sicherheitsvorschriften.
Fachleute Systemdecken koordinieren die Montagearbeiten. Sie sind für den reibungslosen und termingerechten Ablauf der Vorbereitungsarbeiten sowie der Montage verantwortlich. Bei Komplikationen suchen sie gemeinsam mit der Bauführung nach Lösungen und entscheiden über das weitere Vorgehen.
Nach Beendigung der Montagearbeiten sorgen Fachleute Systemdecken für den Abbau, Abtransport und die fachgerechte Lagerung des Gerüstmaterials sowie von Maschinen und Werkzeugen. Sie kontrollieren die ausgeführten Arbeiten, greifen bei Bedarf korrigierend ein und ordnen eine Schlussreinigung der Baustelle an.
Fachleute Systemdecken unterstützen ihre Vorgesetzten in administrativen Aufgaben. Sie halten die ausgeführten Arbeiten in einem Rapport fest und erstellen für kleinere Aufträge auch Offerten.