Polier/-in Stuckateur/-in-Trockenbauer/-in BP
Poliere und Polierinnen Stuckateur/in-Trockenbauer/innen koordinieren die Arbeiten auf der Baustelle und führen ein Team. Sie sind verantwortlich für eine fachgerechte, termingerechte und sichere Auftragsausführung.
Tätigkeiten
Die neue Prüfungsordnung ist seit 02.05.2024 in Kraft. Diese Berufsbeschreibung wird demnächst aktualisiert.
Poliere Stuckateur-Trockenbauer sind in Betrieben des Gipsergewerbes im mittleren Kader tätig. Sie unterstützen die Geschäftsinhaber/innen in Bereichen wie Beschaffung, Logistik, Personalführung, Arbeitsvorbereitung und Arbeitssicherheit. Als Abteilungsleiter/innen können sie in den Bereichen Trockenbau, Aussenwärmedämmung, Verputz- und Stuckaturarbeiten, Brand- und Schallschutz eingesetzt werden.
Den grössten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen Polierinnen Stuckateurin-Trockenbauerinnen auf der Baustelle. Dort sind sie für den reibungslosen, effizienten, korrekten und sicheren Arbeitsablauf verantwortlich und behalten die Termine und Kosten im Auge. Bei Schwierigkeiten suchen sie gemeinsam mit der Projektleitung oder Bauführung nach Lösungen und entscheiden über das weitere Vorgehen. Bei Bedarf sprechen sie sich mit den beteiligten Baufachleuten ab.
Im Rahmen der Arbeitsvorbereitung disponieren Poliere Stuckateur-Trockenbauer Personal, Maschinen und Material. Sie sorgen für eine übersichtliche und effiziente Organisation der Baustelle, die fachgerechte Lagerung des Materials sowie die korrekte Bedienung und Wartung der Maschinen und Werkzeuge.
Polierinnen Stuckateurin-Trockenbauerinnen leiten eine Equipe von zwei bis drei Facharbeitern, die sie wenn nötig instruieren. Die ausgeführten Arbeiten überwachen und kontrollieren sie, denn sie sind dafür verantwortlich, dass die Arbeiten fachgerecht und gemäss den Bauplänen ausgeführt werden. Sie achten darauf, dass die geltenden Normen und gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Sie treffen Massnahmen zur Unfallverhütung und sind für die umweltgerechte Entsorgung von Restmaterialien zuständig.
Nach Ausführung der Arbeiten erstellen die Poliere die notwendigen Unterlagen für die Abrechnung. Sie führen die Arbeitsrapporte, halten den Materialverbrauch fest und erfassen andere Daten, die für die Bauabrechnung erforderlich sind.