Kundenberater/-in im Uhrenverkauf BP
Kundenberaterinnen und Kundenberater im Uhrenverkauf beraten die Kundschaft zu Fragen im Zusammenhang mit elektronischen und mechanischen Zeitmessern sowie deren Veredelungen. Sie erklären die Handhabung der Uhren und geben Auskunft über Design, Edelmetalle, Edelsteine und Schmuck.
Tätigkeiten
Im Verkaufsgeschäft zeigen Kundenberater im Uhrenverkauf der Kundschaft geeignete Uhrenmodelle aus verschiedenen Epochen wie der Moderne, der Gegenwart oder solche im Art-Deco-Stil. Sie informieren die Kundschaft über geschichtliche Hintergründe der Uhrenindustrie, prominente Uhrenerfinder oder wichtige Entwicklungen in der Geschichte der Zeitmesser.
Kundenberaterinnen im Uhrenverkauf geben kompetent Auskunft über die Ausstattung von Uhren und die verwendeten Materialien wie Titan, Gold und Messing. Ausserdem informieren sie die Interessentinnen und Interessenten über die unterschiedlichen Herstellungstechniken und Veredelungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die maschinelle oder manuelle Gravur oder den Genfer Schliff.
Kundenberater im Uhrenverkauf verfügen über ein umfangreiches Wissen über die verschiedenen Uhrwerkstechniken. Sie kennen das Prinzip und die Funktion von automatischen Uhrwerken, die Eigenschaften von Tages- und Monatskalendern oder die verschiedenen Typen der Mondphase, Schlagwerke und Chronographen. Dieses Wissen können sie an die Kundschaft weitergeben. Sie zeigen ihr, wie die Geräte eingestellt oder ein kompliziertes Uhrwerk gerichtet werden kann.
Die Berufsleute erkennen an Uhren einfache Defekte, die zum Beispiel durch Staub, Eindringen von Wasser, durch Parfums oder durch eine Alterung der Schmiermittel entstehen. Ausserdem ersetzen sie Batterien und Armbänder.
Weiter kennen die Kundenberaterinnen im Uhrenverkauf die Qualitätsmerkmale von Schmuck, Diamanten und Farbsteinen sowie die entsprechenden Einfassungstechniken.
Im Unternehmen erledigen die Berufsleute auch betriebswirtschaftliche Aufgaben. Sie nehmen zum Beispiel Stellung zu rechtlichen Fragen bei Kaufverträgen und schlagen bei Kundenreklamationen eine Lösung vor, die sowohl kunden- als auch unternehmenskonform ist.