PR-Fachmann/-frau BP
PR-Fachleute sind Spezialisten und Spezialistinnen im Be- reich der institutionellen Kommunikation. Sie wirken mit bei der Konzeption, Planung und Realisation von PR-Mitteln und PR-Massnahmen, bei der Organisation von Events und koordinieren die Medienarbeit.
Tätigkeiten
PR-Fachleute arbeiten als operative Kommunikationsallrounder/innen zum Beispiel in einer PR-Agentur, in einer Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder in einer Non-Profit-Organisation.
Als Spezialisten und Spezialistinnen der institutionellen Kommunikation, die sie als Teilgebiet der integrierten Kommunikation verstehen, laufen bei PR-Fachleuten die Fäden der Planung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten zusammen. Wenn sie in kleineren Körperschaften tätig sind, übernehmen sie in Absprache mit der Geschäftsleitung auch selbstständig Kommunikationsaufgaben.
PR-Fachleute schreiben und redigieren redaktionelle Beiträge für Kunden- und Personalzeitungen, Medienmitteilungen sowie Texte für digitale Medien und Social Media. Weiter verfassen sie Texte für Geschäftsberichte, Imagebroschüren oder Informationsflyer. Sie übernehmen auch die Koordination der Gestaltung und Produktion dieser Instrumente. PR-Fachleute stehen im permanenten Dialog mit internen und externen Fachpersonen aus den Bereichen Gestaltung und Produktion sowie den relevanten Dialoggruppen wie Kunden, Medien, Mitarbeitende usw.
PR-Fachleute übernehmen Teile der Medienarbeit: Sie organisieren zum Beispiel Medienkonferenzen, verfassen Medienmitteilungen und sind für die professionelle Kommunikation mit den Medienvertretern verantwortlich.
Sie arbeiten mit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Anlässen wie Firmenjubiläen, Eröffnungsapéros, Tage der offenen Tür und dergleichen.
PR-Fachleute sind auch für die einwandfreie kaufmännische Abwicklung der Aufträge verantwortlich. Um einen hohen Service garantieren zu können, führen sie bei Projekten laufend Kosten-, Termin- und Qualitätskontrollen durch.