Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft BA
Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft kümmern sich um die Gäste in Hotels, Herbergen oder Pflegeeinrichtungen. Sie waschen Wäsche, reinigen Räume und unterstützen im Service und in der Küche.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Gäste empfangen
- Gäste an der Reception begrüssen und betreuen
- Informationen von Gästen im System erfassen
- Rückmeldungen von Gästen aufnehmen und weiterleiten
Wäsche waschen, Räume reinigen
- Wäsche waschen, zum Beispiel Bettbezüge oder Handtücher
- Waschmaschinen benutzen und reinigen
- Räume, Möbel und Geräte reinigen
- Räume vorbereiten, zum Beispiel Speisesäle oder Konferenzräume
- Pflanzen pflegen
- Räume dekorieren, zum Beispiel mit Blumenschmuck oder Dekorationen
Essen und Trinken vorbereiten
- Getränke und Speisen zubereiten und servieren, etwa Snacks oder Fruchtsaft
- bestellte Getränke servieren, beispielsweise Tee oder Kaffee
Küchengeräte reinigen
- Geschirr spülen
Weitere Tätigkeiten
- Lebensmittel richtig lagern
- Dokumente erstellen, zum Beispiel Ferienpläne
- Hygiene- und Sicherheitsvorschriften beachten
- Abfälle richtig entsorgen
-
Berufsverhältnisse
Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft arbeiten mit anderen Berufsleuten aus der Hotel- und Gastronomiebranche zusammen. Je nach Betrieb unterscheiden sich die Aufgaben und die Arbeitszeiten. Teilweise arbeiten sie abends und am Wochenende.
Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft arbeiten in Hotels, Herbergen, Spitälern oder Klinken.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
Sinn für Ordnung und Sauberkeit, gute Gesundheit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, freundlicher Umgang mit Menschen, Dienstleistungsbewusstsein, hohe Teamfähigkeit
Ausbildung
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Hotel, einer Herberge oder einer Pflegeeinrichtung.
Schulische Bildung
Je nach Kanton unterschiedlich: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule oder 2 Mal im Jahr Blockkurse (je 5 Wochen) in einem Schulhotel.
Überbetriebliche Kurse
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 14 Tage während 2 Jahren.
Freitext
- Auftreten und Kommunizieren
- Servieren von Getränken und Speisen
- Reinigen und Gestalten von Räumen
- Umsetzen der Arbeiten im Wäschekreislauf
- Umsetzen von Betriebsabläufen
Abschluss
Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie von Berufsverbänden, zum Beispiel von Gastrosuisse.
Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA können in der Regel eine verkürzte Lehre als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ machen. Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ.
Siehe auch den Film zum Beruf Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ.
-
Weitere Informationen
Allpura Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmen
St. Laurentiusstrasse 5
4613 Rickenbach SO
+41 62 289 40 40
https://www.allpura.ch
GastroSuisse
Verband für Hotellerie und Restauration
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich
+41 84 837 71 11
https://www.gastrosuisse.ch
https://www.berufehotelgastro.ch
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Handwerklich, Dienstleistung, Mit KundenLohnempfehlung in CHF
Lehrjahr 11,250.00Lehrjahr 21,500.00
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Camping Mittagsspitze | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Hotel Schatzmann Anstalt | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Liecht. Alters- und Krankenhilfe (LAK) | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Liechtensteinisches Landesspital | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Parkhotel Sonnenhof Anstalt | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|