Unterhaltspraktiker/-in BA
Unterhaltspraktikerinnen und Unterhaltspraktiker kontrollieren, reinigen und warten Infrastruktur. Zu dieser Infrastruktur gehören Gebäude, Verkehrswege, Grünanlagen, Spielplätze und Sportanlagen. Sie halten auch Einrichtungen in den Gebäuden instand, zum Beispiel Heizung, Elektrizität, Sanitäranlagen und Holzverkleidungen.
-
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Gebäude reinigen
- Schilder aufstellen, die auf Arbeiten hinweisen
- Fenster und Böden von Gängen, Treppenhäusern, Toiletten und anderen Gemeinschaftsräumen pflegen und reinigen
- besondere Beläge mit speziellen Mitteln behandeln, zum Beispiel Holzinstallationen, Wände und Decken
- verwendete Geräte richtig lagern, instand halten und reinigen
- den Vorrat an Reinigungsmitteln, Geräten und weiterem Material prüfen
- wenn möglich umwelt- und gesundheitsschonende Mittel zum verwenden
Gebäude und Einrichtungen instand halten
- kleinere Reparaturen an Einrichtungen durchführen, defekte Glühbirnen, Dichtungen und andere Kleinteile auswechseln
- prüfen, dass Geräte funktionieren
- Störungen beheben und bei Bedarf Fachleute hinzuziehen
- Pflanzen in öffentlichen Räumen pflegen
- Abfälle umweltgerecht entsorgen oder recyceln
- Gebäude für Anlässe und Veranstaltungen vorbereiten
Aussenanlagen pflegen
- Zugang zu Gebäuden sicherstellen, zum Beispiel Wege flicken und im Winter Schnee räumen
- Rasen mähen, Wiesen pflegen, Hecken schneiden, Laub rechen und Unkraut jäten
- Bäume, Sträucher und Gartenanlagen pflegen sowie Pflanzenabfälle kompostieren
- Ausseneinrichtungen wie Zäune oder Lampen instand halten
- verschiedene Fahrzeuge, Kleingeräte und Werkzeuge richtig verwenden
- Checklisten zu den erledigten Arbeiten führen
- wichtige Dokumente an Vorgesetzte weiterleiten, zum Beispiel Lieferscheine und Offerten
-
Berufsverhältnisse
Unterhaltspraktikerinnen und Unterhaltspraktiker arbeiten drinnen in Gebäuden und draussen, zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Sie sind in der Regel Teil eines Teams, führen gewisse Arbeiten aber selbstständig aus. Da sie verschiedene Maschinen und Werkzeuge benutzen und manchmal mit giftigen Stoffen umgehen, tragen sie je nach Arbeit Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Mundschutz. Die Arbeitszeiten können manchmal unregelmässig sein.
Unterhaltspraktikerinnen und Unterhaltspraktiker sind bei Gemeindeverwaltungen, Werkhöfen, Spitälern, Schulen, Pflegezentren, Heimen, Kirchen, Liegenschaftsverwaltungen, Reinigungsfirmen oder Grossbetrieben angestellt.
-
Voraussetzungen & Ausbildung
Voraussetzungen
Vorbildung
obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
praktisch-technisches Verständnis, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick
Ausbildung
Bildung in beruflicher Praxis
In einem Grossbetrieb, einer grösseren Institution (zum Beispiel Schule, Heim, Spital, militärische Einrichtung oder Badebetrieb), einer Gemeinde, einem Tiefbauamt, einem Anbieter von Betriebsunterhaltsarbeiten.
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Überbetriebliche Kurse
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 17 Tage während 2 Jahren.
Dauer
2 Jahre
Berufsbezogene Fächer
- Vorbereiten von Betriebsunterhaltsarbeiten
- Abschliessen von Betriebsunterhaltsarbeiten
- Reinigen der bewirtschafteten Anlage und Infrastruktur
- Unterhalten und Reparieren von Aussen- und Innenanlagen und Pflegen von Grünflächen
Abschluss
Unterhaltspraktiker/in EBA
-
Weiterbildung
Vorbildung
Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Schweizerischen Fachverbandes Betriebsunterhalt (SFB).
Unterhaltspraktiker/innen EBA können in der Regel eine verkürzte Grundbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ machen.
Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für Fachleute Betriebsunterhalt EFZ.
-
Weitere Informationen
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt SFB
3076 Worb
+41 77 485 43 42
https://www.betriebsunterhalt.ch
Grundlage FL
Berufsfachschule
Berufseigenschaften
Multiplayer, Indoor, Handwerklich, Mit Maschinen, Geräten, Werkzeugen
Wie gut passt dieser Beruf zu mir?
Lehrbetriebe
Firma | Ort | Lehrstellen 2025 |
|
---|---|---|---|
Buntag AG | Ruggell | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Balzers | Balzers | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Eschen | Eschen | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Gamprin-Bendern | Gamprin-Bendern | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Mauren | Mauren FL | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Ruggell | Ruggell | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Schaan | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Triesen | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
Gemeinde Vaduz | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Immo Facility AG | Triesen | 0 |
merken
entfernen
|
INFICON AG | Balzers | 0 |
merken
entfernen
|
Liechtensteinische Landesverwaltung | Vaduz | 0 |
merken
entfernen
|
Wirtschaftskammer Liechtenstein | Schaan | 0 |
merken
entfernen
|