Betriebsleiter/-in Gemüsebau BP
Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen Gemüsebau sind in leitender Funktion in landwirtschaftlichen Betrieben oder Gemüsebaubetrieben tätig. Sie planen den Gemüsebau von der Bodenbearbeitung bis hin zu Ernte und Verkauf. Dabei sind sie für eine ökologische und wirtschaftliche Produktion verantwortlich.
Tätigkeiten
Betriebsleiter Gemüsebau planen und organisieren auf ihrem Betrieb den wirtschaftlichen, qualitativ hochstehenden und nachhaltigen Gemüsebau. Sie produzieren im Freiland oder in Gewächshäusern zum Beispiel Karotten, Tomaten, Zwiebeln, Salate oder Auberginen. Als Fachleute bestimmen sie Anbaupläne, Pflanzenschutzmassnahmen, Düngemittel und Bewässerungstechniken.
Betriebsleiterinnen Gemüsebau machen die Anbauplanung über das ganze Jahr und wählen die für den Boden geeigneten Sorten aus. Sie organisieren die Einrichtung der Gewächshäuser und die Pflege der Setzlinge und Kulturen. Dabei leiten sie Mitarbeitende an und sorgen dafür, dass das Material und die Maschinen bereitstehen.
Betriebsleiter Gemüsebau bestimmen den idealen Erntezeitpunkt. Die verschiedenen Gemüse werden von Hand oder mit Maschinen geerntet. Dann müssen sie sofort für den Transport, den Verkauf oder die Lagerung vorbereitet werden. Die Fachleute sind für die schonende Behandlung und die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards verantwortlich.
Zur Bewältigung der Arbeiten setzen Betriebsleiterinnen Gemüsebau Handgeräte und Maschinen ein. Doch auch modernste Computertechnik und Mechanik, beispielsweise zur Steuerung des Lichts, des CO2-Gehalts, der Temperatur und der Feuchtigkeit in Gewächshäusern, erleichtern ihnen die Arbeit. Sie verfolgen die technischen Entwicklungen auf dem Markt und planen Investitionen.
Betriebsleiter Gemüsebau überprüfen ihre Produktion laufend. Sie analysieren die Arbeitsabläufe und organisieren den Einsatz ihrer Mitarbeitenden. Je nach Betrieb übernehmen sie Aufgaben in Verkauf und Marketing. Stets beobachten sie den Absatzmarkt und die Entwicklungen in der Agrarwirtschaft.