Leiter/-in Internationale Spedition und Logistik HFP
Leiter/innen Internationale Spedition und Logistik verfügen über ein vertieftes Fachwissen im Bereich der internationalen Speditionslogistik. Sie arbeiten im Management von internationalen Speditionsunternehmen oder Industriebetrieben und erfüllen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben.
Tätigkeiten
Dieses Profil wird per 1.8.2024 deaktiviert und im revidierten Berufsprofil Supply Chain Manager/in HFP integriert. Der Beruf wird neu drei Fachrichtungen haben. Es finden keine Prüfungen zum/zur Logistikleiter/in HFP mehr statt. Mehr Informationen untern «Bemerkungen».
Leiter/innen Internationale Spedition und Logistik überprüfen und optimieren die Transportabwicklung, die Logistikprozesse sowie die Arbeitsabläufe ihres Unternehmens nach ökonomischen und ökologischen Kriterien. Sie stellen die Schnittstellen zwischen Kundinnen, Vertragspartnern, Logistik und Informatik sicher, klären Zollabfertigungsfragen und erstellen Finanzierungspläne. Speditionsleiter beurteilen Risiken, kalkulieren Kosten und schliessen geeignete Versicherungen ab.
Leiter/innen Internationale Spedition und Logistik sind in der Lage, führungswirksame Unternehmensgrundsätze und Managementtechniken anzuwenden und eine nachhaltige Unternehmenspolitik für ein internationales Umfeld zu entwickeln. Dazu kennen sie die Eigenschaften und Einflüsse der Aussenwirtschaft, des Aussenhandels und sind mit den länderspezifischen Besonderheiten vertraut.
Als Kadermitglieder sind Leiter/innen Internationale Spedition und Logistik zuständig für die Akquisition und Betreuung von Grosskunden. Mit ihren Marketingkenntnissen prägen sie die Verkaufsstrategie ihres Unternehmens und verhandeln weltweit mit Kundinnen und Vertragspartnern.
Des Weiteren übernehmen Leiter/innen Internationale Spedition und Logistik anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Aufgaben in der Unternehmensführung. Sie analysieren Kennzahlen, erstellen Budgets und sind für die Personalpolitik zuständig. Als Kaderleute führen und fördern sie Mitarbeitende nach zeitgemässen Standards des Personalmanagements.