Migrationsfachmann/-frau BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Migrationsfachleute betreuen und begleiten Menschen mit Migrationshintergrund. Sie beraten sie in rechtlichen sowie sozialen Fragen und unterstützen sie bei der Eingliederung in gesellschaftliche Strukturen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Beratung
- Asylsuchende, Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund über ihre Rechte und Pflichten aufklären
- Beratung und Unterstützung bieten bei Fragen rund um das Asylverfahren sowie beim Kontakt mit zuständigen Verwaltungen und Behörden
- Führen von Gesprächen mit lokalen Verwaltungen, Arbeitgebenden, Schulen, Polizeibehörden sowie zuständigen Personen aus dem medizinischen oder sozialen Bereich
- Mündliche und schriftliche Übermittlung von Informationen, teils auch mit Dolmetscher
- Gespräche mit Migrantinnen und Migranten führen, Probleme erkennen und im Notfall medizinische und psychologische Hilfe anfordern
- Konflikte verhindern und im Notfall andere Fachpersonen beiziehen
Management und Planung
- Organisation und Verwaltung einer Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden
- Die Öffentlichkeit informieren und zur Toleranz gegenüber Migrantinnen und Migranten beitragen
- Berichte für weiterführende Behörden schreiben
- Kennen und Studieren von Gesetzen rund um Arbeit, Ausbildung und Sozialversicherung